, Alessandro Botti

Gebirgsausflug Gebidem 2023

Auch dieses Jahr zog es Adi, Martin, Michael und mich – als „Gebidem-Neuling“ – ins Wallis nach Visperterminen, um die Luft auf dem Gebidem-Pass unsicher zu machen. Vom 11. bis 13. August waren wir gemeinsam mit den Flugkollegen der Hotwings auf rund 2200 Meter über Meer oben.

Vom Hotel ging es zuerst praktischerweise mit dem beladenen Auto bis zur Bergstation hoch. Dort sind wir dann mit Rucksack und Fliegern bepackt rund 40 Minuten hochgelaufen, an einem Bergsee vorbei zu unserem Startplatz. Ein schönes Hochplateau! Von oben hat man nämlich ein schönes 360°-Panorama über Visp und den umliegenden Bergen. Vom Tal her strömte die warme Luft zu unserem Startplatz hoch. Am Freitag genossen wir so einen fast wolkenlosen Flugtag bei sommerlich warmen Temperaturen.

So konnten wir mit unseren grösseren, über 4-Meter grossen Modellen sehr schön die Thermik ausfliegen, mit Akro die Höhe vernichten und an der Hangkante tolle Turns fliegen. Mit einheimischen und anderen Modellfliegern wurde gefachsimpelt und Flug- und Programmierungs-Tipps ausgetauscht.

Am Samstag war der Wind kühler, die Thermik nicht mehr so beständig und nur die Kollegen der Hotwings mit uns oben. Fliegen liess es sich allemal. Rechtzeitig haben wir uns dann wieder auf den Weg zur Bergstation gemacht, weil sich in der Ferne sichtbar ein Gewitter zusammengebraut hatte. Beim Abstieg fand Michael glücklicherweise seine ASW-Haube wieder. Die hatte sich nämlich kurz zuvor selbstständig gemacht und sich für einen freien Fall entschieden.

Natürlich kam auch das Gesellige nach dem Fliegen nicht zu kurz. Bei einem gemeinsamen Bier, oder einem Heida-Wein, liessen wir den Abend ausklingen.

Überrascht haben mich als Architekt :-) das schöne und kleine Walliser-Holzhäuserdorf Visperterminen, aber auch die Weite und das Panorama auf dem Gebidem-Pass, das Cordonbleu und der schöne Zusammenhalt untereinander, auch mit unseren Flugkollegen der Hotwings. So kann ich als „Neuling“ sagen: «Gebidem, ich komme sicher wieder!»