Flugzeug auf den Bäumen
Es war an einem Samstag im Mai, da habe ich beim Senkrechtstart meines Nurflüglers das Startprozedere total vermasselt und meinen Flieger gleich beim Pilotenstandplatz in den höchsten Baum dort parkiert. Und zwar zuoberst auf geschätzt 13 Meter Höhe. Keine Chance den irgendwie selbst dort runter zu holen. Da musste der Baumkletterer her. Nachdem ich von Adi die Nummer erhalten hatte rief ich ihn an. Ich habe dann mit ihm für die Bergung den Dienstag, späteren Nachmittag vereinbart. Schliesslich haben auch Baumkletterer mal Wochenende. Mein Nuri musste also dort bis Dienstag ausharren. Am Sonntag war ich gleich wieder auf dem Platz und wie es der Teufel manchmal will hat noch ein Kollege seinen Flieger in die Bäume gesetzt. Dies erfolgreich auf ca. 20 Meter Höhe.
Dienstagnachmittag: Patrick Zahno, muskelbepackt, mit einigen Kampfspuren seiner gefährlichen Arbeit am ganzen Körper, kannte ich schon von einem seiner früheren Einsätze auf unserem Platz. Er packt sein Material aus und schaut mit Kennerblick in den Baumwipfel wo der Flieger hängt. Ein, zwei Würfe mit dem Gewicht an der dünnen Wurfleine und schon hat er die Leine über eine Astgabel seiner Wahl platziert. An der dünnen Leine das Kletterseil hinterher gezogen und am Baumstamm gesichert. Patrick steigt in sein Gurtzeug, hängt sich an das Seil und los geht’s. Sehr eindrücklich, mit welcher Leichtigkeit er seinen Job macht. Als wäre die Schwerkraft nicht vorhanden zieht er sich am Seil hoch, klettert auf dem Ast raus und holt mein Flugzeug. Wer jetzt denkt, er wirft es einfach runter, der irrt. Sorgfältig befestigt er das Flugzeug an seinem Gurt und transportiert den Flieger genauso geschickt nach unten wo ich ihn in Empfang nehmen kann. Dasselbe wiederholt sich ein paar Minuten später beim nächsten Baum, wo das Flugzeug des Kollegen hängt. Die Bergung der beiden Flugzeuge nahm ca. 40 Minuten in Anspruch. Gratis machts Patrick nicht, ist ja klar, den vergleichsweise kleinen Betrag gebe ich aber gern aus, nur schon wenn ich bedenke was so alles an Material verbaut ist. Und mein Flugzeug hatte lediglich eine kleine Schramme. Wir haben uns von Patrick verabschiedet im Wissen, wir werden ihn bestimmt wieder einmal auf dem Platz sehen, allerdings hoffend dass nicht wir ihn benötigen.
Die Bilder sind von einer älteren Bergung:
Bild 1: Patrick Zahnos Dienstfahrzeug
Bild 2: da hängt er…
Bild 3: und hoch geht’s.
Bild 4 und Bild 5: Der Moment wo Patrick den Flieger erreicht und nachher sanft wieder zur Erde bringt.
Danke!
Adresse Baumkönig Patrick Zahno:
Baumkönig Baumpflege - Patrick Zahno
Kantonsstrasse 4
5627 Besenbüren
Telefon 079 277 00 08
E-Mail info@baumkoenig.ch
Website www.baumkoenig.ch