MSV Stetten
Modellfliegen ist Sport
MSV Tagebuch Spendenaufruf
, Wietlisbach Urs
Liebe Piloten, Ihr erinnert euch -so hatte ich vor einigen Wochen einen Spendenaufruf gestartet gehabt. Tsague, ein Junger 22 jähriger Mann aus Kamerun und ein intusiastischer Modellbauer, welcher aus alten Styroporkisten seine Modelle kreiert. Die Möglichkeiten, dieses Hobby zu betreiben ist in seinem Land offenbar sehr eingeschränkt, bzw. gibt es viele notwendige Dinge nicht, oder sie sind sehr teuer. So hat er kürzlich bei seinen 65k Abonnenten auf Instagram um einen neuen Akku gebeten und ich habe darauf reagiert und die Aktion hat dann schlussendlich ein grösseres Ausmass angenommen, als ich vorerst vermutet hatte. Das DHL Paket für Tsague ist in Bafoussam (Kamerun) tatsächlich heil angekommen -ich war offen gesagt sehr skeptisch, da ich lediglich seinen Namen und die Ortschaft und keine Adresse von Tsague erhalten hatte. Er meinte "das reicht schon, die finden mich dann schon im Dorf“ -die DHL hat da also einen super Job gemacht. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure Beteiligung und einen besonderen Dank an Marco Botti, Jörg Borer und Adi Eggenberger und auch an meinen Geschäftspartner Sebastiaan Vadasz, welcher grosszügigerweise die Versandkosten übernommen hat. Holm- und Rippenbruch Urs
MSV Tagebuch von Mittwoch, dem 1.01.2025 "die glorreichen Sieben"
, Wietlisbach Urs
Heute, am ersten Tag im neuen Jahr fand das alljährliche Neujahrsfliegen statt. Die Wetterprognosen waren vielversprechend -Sonne und bis 6 Grad warm und so war es auch, nur nicht in Stetten! Unberechenbarer Nebel und starker Wind und dies bei +/- Null Grad. Trotzdem haben einige Piloten das Wagnis auf sich genommen. Adi hatte, um auf's neue Jahr anzustossen, eine Flasche alkoholfreien Schaumwein mitgebracht -vielen Dank dafür! "die glorreichen Sieben" Rolf Eng, Walti Leimgruber, Adi Eggenberger, Charly Boes, Peter Christensen, Ernst Peterhans und ich, Urs Wietlisbach. Nun noch einige Bilder dazu. Holm- und Rippenbruch und allen ein frohes neues Jahr Urs
MSV Tagebuch von Sonntag, dem 29.12.2024
, Wietlisbach Urs
Habe euch heute vermisst... So war ich am Sonntagnachmittag auf dem Flugfeld in Stetten und hoffte, der eine oder andere von euch dort anzutreffen. Zu verdenken ist es euch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und einer relativ tief hängender Nebeldecke jedoch nicht. Es war beinahe windstill und entsprechend toll, um ein paar Trainingsflüge zu absolvieren. Der Grund, dass ich trotz eisiger Kälte heute unbedingt fliegen wollte ist, dass ich meiner 1250mm EPO S-Bach 323 von Dynam RC einen Upgrade verpasst habe und ich es vor Neugier kaum ausgehalten habe, die Neuerung im Flug zu erleben -ihr kennt dies sicher alle auch! Die Leistung der originalen Motorisierung aus der Verpackung (denke war nur knapp 1:1) war so so lala. Zuhause hatte ich noch einen ungenutzten AL35-08 Motor von D-Power mit ca. 2400g Zugkraft (Angabe Hersteller) aus einem früheren Projekt rumliegen. Der Serienmotor und jener von D-Power sind auf wenige Gramm gleich schwer und so blieb das Abfluggewicht von 1990g bestehen. Laut Technischen Daten des Herstellers sollten es 1450g (Fluggewicht) sein. Dies würde erklären, warum die Flugleistung mit Originalmotor eher etwas mager war. Die S-Bach flog sich gut, aber es fehlte am Ende das gewisse etwas um es einen wirklichen Sportflieger nennen zu können. Nun steigt sie endlos in der Vertikalen und ist dabei drehfreudiger über die Längsachse. Den verbauten 50A Regler von Dynam habe ich, da der AL35-08 maximal 42A zieht, übernehmen können und die Steckverbindungen sind ebenfalls die selben. Laut D-Power liegt die grösst mögliche Dimension für den Propeller in Kombination mit einem 4s Akku bei 11x5.5. Mit einem 11x6 in CFK von FALCON Propellers funktioniert es aber ebenfalls einwandfrei. Der einzige kleine Nachteil dieses Upgrades ist, dass sich die Flugzeit, von 6 Minuten auf 4 Minuten 40 Sekunden um 1 Minute und 20 Sekunden reduziert hat (65% Entladung) Holm- und Rippenbruch und allen einen guten Rutsch ins 2025 Urs

Weitere Einträge

Mach mit

Wir fliegen auf dem Flugplatz in Stetten

 

Wir fliegen Motor- und Segelflugzeuge

Wir fliegen in der Halle

 

Wir machen Staffelflug

Wir haben eine Flugschule

 

Wir fliegen Helikopter

News

Hier erfährtst Du das Neuste von unserem Verein 

MSV Tagebuch Spendenaufruf
, Wietlisbach Urs
Liebe Piloten, Ihr erinnert euch -so hatte ich vor einigen Wochen einen Spendenaufruf gestartet gehabt. Tsague, ein Junger 22 jähriger Mann aus Kamerun und ein intusiastischer Modellbauer, welcher aus alten Styroporkisten seine Modelle kreiert. Die Möglichkeiten, dieses Hobby zu betreiben ist in seinem Land offenbar sehr eingeschränkt, bzw. gibt es viele notwendige Dinge nicht, oder sie sind sehr teuer. So hat er kürzlich bei seinen 65k Abonnenten auf Instagram um einen neuen Akku gebeten und ich habe darauf reagiert und die Aktion hat dann schlussendlich ein grösseres Ausmass angenommen, als ich vorerst vermutet hatte. Das DHL Paket für Tsague ist in Bafoussam (Kamerun) tatsächlich heil angekommen -ich war offen gesagt sehr skeptisch, da ich lediglich seinen Namen und die Ortschaft und keine Adresse von Tsague erhalten hatte. Er meinte "das reicht schon, die finden mich dann schon im Dorf“ -die DHL hat da also einen super Job gemacht. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure Beteiligung und einen besonderen Dank an Marco Botti, Jörg Borer und Adi Eggenberger und auch an meinen Geschäftspartner Sebastiaan Vadasz, welcher grosszügigerweise die Versandkosten übernommen hat. Holm- und Rippenbruch Urs
MSV Tagebuch von Mittwoch, dem 1.01.2025 "die glorreichen Sieben"
, Wietlisbach Urs
Heute, am ersten Tag im neuen Jahr fand das alljährliche Neujahrsfliegen statt. Die Wetterprognosen waren vielversprechend -Sonne und bis 6 Grad warm und so war es auch, nur nicht in Stetten! Unberechenbarer Nebel und starker Wind und dies bei +/- Null Grad. Trotzdem haben einige Piloten das Wagnis auf sich genommen. Adi hatte, um auf's neue Jahr anzustossen, eine Flasche alkoholfreien Schaumwein mitgebracht -vielen Dank dafür! "die glorreichen Sieben" Rolf Eng, Walti Leimgruber, Adi Eggenberger, Charly Boes, Peter Christensen, Ernst Peterhans und ich, Urs Wietlisbach. Nun noch einige Bilder dazu. Holm- und Rippenbruch und allen ein frohes neues Jahr Urs

Weitere Einträge