MSV Stetten
Modellfliegen ist Sport
Winterhöck vom 5.11.2025 mit packendem Vortrag Konstruktionen und Erfahrungen von Thomas Hoffmann
, Botti Marco
Knapp 20 Mitglieder trafen sich zu ersten Höck dieses Winters. Zuerst stärkten wir uns mit einem feinen Znacht im Restaurant Gnadenthal und dann ging's in den Seminarbereich Rotonda. Wenn Thomas Hoffmann über Konstruktionen und seine Erfahrung beim Flugzeug-Modellbau „doziert“ so ist auch das letzte Ohr in der hintersten Ecke des Raumes gespitzt!
Timo am Bau des Airbus A400M Atlas aus Depron
, Eggenberger Adrian
Es wird kälter, also langsam Zeit die Bauaktivitäten zu starten. Timo Kreyenbühl hat sein Bauprojekt des viermotorigen Militärtransporters schon länger gestartet.
MSV Tagebuch von Donnerstag, dem 2. Oktober 2025
, Wietlisbach Urs
An einem solch schönen Herbsttag wie heute, hatte ich mir fest vorgenommen, nach Stetten fliegen zu gehen. Bedauerlicherweise hat es meine Arbeit nicht zugelassen. Mindestens zwei von euch haben es aber richtig gemacht und so hatte Didi, Oli's heutiger 1. Flug, mit der von Walti Clemens übernommenen 12kg. Ke-6e von Rosenthal mit 5 Meter Spannweite, unterstützt und ihn dreimal auf Flughöhe geschleppt. Ein wunderschönes und bis ins kleinste Detail gebautes Modell. Das Profil der Ke-6e ist ein Stark E209 15% - E207 - E205 und Oli meinte, dass dies dem Modell sehr gute Flugeigenschaften verleiht. Vielen Dank für die tollen Bilder Oli!.............Holm- und Rippenbruch Urs

Weitere Einträge

Mach mit

Wir fliegen auf dem Flugplatz in Stetten

 

Wir fliegen Motor- und Segelflugzeuge

Wir fliegen in der Halle

 

Wir machen Staffelflug

Wir haben eine Flugschule

 

Wir fliegen Helikopter

News

Hier erfährtst Du das Neuste von unserem Verein 

Winterhöck vom 5.11.2025 mit packendem Vortrag Konstruktionen und Erfahrungen von Thomas Hoffmann
, Botti Marco
Knapp 20 Mitglieder trafen sich zu ersten Höck dieses Winters. Zuerst stärkten wir uns mit einem feinen Znacht im Restaurant Gnadenthal und dann ging's in den Seminarbereich Rotonda. Wenn Thomas Hoffmann über Konstruktionen und seine Erfahrung beim Flugzeug-Modellbau „doziert“ so ist auch das letzte Ohr in der hintersten Ecke des Raumes gespitzt!
Timo am Bau des Airbus A400M Atlas aus Depron
, Eggenberger Adrian
Es wird kälter, also langsam Zeit die Bauaktivitäten zu starten. Timo Kreyenbühl hat sein Bauprojekt des viermotorigen Militärtransporters schon länger gestartet.

Weitere Einträge